

Holzschutz

Holzzerstörende Insekten
Holz ist auch bei Insekten beliebt. Wenn diese sich niederlassen und daran nagen, kann das verheerende Folgen haben. Holzschädlinge können ganze Gebäude destabilisieren. Je früher ein Befall erkannt wird, umso besser. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Holzschädlinge und zeigen Ihnen, wie Sie mit der Remmers-Produkt-Palette eine zeitgemäße Sanierung vornhemen

Holzzerstörende Pilze
Holz und Holzwerkstoffe können durch holzzerstörende Pilze zerstört werden. Die Pilze bilden auf und im Holz ein Netzwerk aus feinen Pilzfäden (Hyphen), die in ihrer Gesamtheit als Mycel bezeichnet werden. Fäulnis ist die gefährlichste Form von Schadpilzen. Sie zerstört die Struktur des Holzes.

Brandschutz im Roll-, Streich-, und Spritzverfahren
Dieses System beinhaltet einen Dämmschichtbilder sowie einen optional anwendbaren Schutzlack. Der transparente Dämmschichtbildner Remmers Brandschutz bildet unter Einwirkung von hohen Temperaturen oder direktem Feuer eine mikroporöse Schaumschicht, die bis zu 3 cm dick sein kann. Diese Dämmschicht wirkt stark wärme isolierend und unterbindet den Zutritt des Luftsauerstoffs zum Holz, so dass die weitere Verbrennung verhindert oder zumindest stark verzögert wird.